Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Leistungen der Schifffahrt Loidl, Inhaber Iris Loidl (im weiteren Schifffahrt Loidl), die vom Kunden über einen Gutschein-Kauf beauftragt werden.
Für den Vertrag gelten ausschließlich diese AGB; andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
II. Vertragsabschluss
Der Vertrag über den Kauf eines Gutscheines kommt durch die Auslieferung eines aufgeladenen Gutscheines zustande.
Die Nutzung des Gutscheins unterliegt deutschem Recht.
III. Gutschein-Bedingungen
Sollte bei einem Gutschein der Wert nicht ausreichen, können Sie die Differenz direkt bei der Schifffahrt Loidl begleichen.
Die Gültigkeitsdauer eines Gutscheins beträgt 2 Jahre ab Ausstellungsdatum (Gutscheinkauf) und ist auf dem Gutschein vermerkt.
Die Bezahlung der Gutscheine erfolgt per Vorkasse (Überweisung oder Paypal)
Gutscheinbeträge können nicht in Bar ausbezahlt werden.
Gutscheine können nur bei der Schifffahrt Loidl eingelöst werden
Unsere Gutscheine sind kostenfrei übertragbar und dürfen an Dritte z.B. auch gerne verschenkt werden. Jeder Nutzer muss allerdings volljährig und voll geschäftsfähig sein. Die Gutscheine dürfen hingegen nicht veräußert werden, insbesondere ist es nicht gestattet, die Gutscheine auf sogenannten Internet-Auktions-Plattformen zum Kauf anzubieten. In dieser Form erworbene Gutscheine verlieren ihre Gültigkeit und befreien Schifffahrt Loidl von der Pflicht des einlösens.
Wir empfehlen steht's eine vorherige Reservierung bei der Bootsvermietung, dem Wassertaxi, für Speedbootrundfahrten und bei Eventfahrten.
Beim Onlinekauf: Bitte beachten Sie im Bestellprozess die Hinweise zur Widerrufsbelehrung.
IV. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für Gutscheine sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
Soweit der Kunde Kaufmann ist, ist der Erfüllungs- und Zahlungsort der Sitz vom Haus-Zillertal in Wuppertal.
Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist das Bezirksgericht Gmunden, soweit der Veranstalter eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder Kaufmann ist. Sofern der Veranstalter keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, ist Gerichtsstand ebenfalls das Bezirksgericht Gmunden.
Es gilt österreichisches Recht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.